Für alle die nicht dabei sein konnten und dem von mir beschrieben Sinneserlebnis nicht beiwohnen konnten, gibt es ein 125er Video von Motocrossplanet.nl.
Man beachte dabei wie weit Bas Vaessen bei Minute 3:39 im Vergleich zum Rest der Meute springt.
Gutes Fahrwerk würde ich sagen...
Videos von den anderen Klassen gibt es im Youtube Channel von Motocrossplanet.nl
Freitag, 21. März 2014
Dienstag, 18. März 2014
ONK Emmen 2014
Das Thema "schnelle
Fahrer" vom vergangenen Wochenende ist natürlich eine Steilvorlage für
dieses Wochenende, denn wer bei der Niederländischen Meisterschaft mitfährt ist
definitiv schnell.
So fuhren neben den beiden
Hauptklassen MX2 und MX1 auch die Kids auf den 85ern und die Teens auf den
125er 2-Takt Raketen.
Zwar werden die meisten Leute
darauf geschaut haben wer sich die Tagessiege in den beiden Hauptklassen holt
(Marc de Reuver (MX1) und Glenn Coldenhoff (MX2)), aber interessantes gab es
auch in den anderen Klassen zu sehen.
Mein persönliches Highlight war
dabei die 125er Klasse, denn diese ist ein wahres Erlebnis für die Sinne!
1. Für die Augen:
Junge Teens turnen auf den
Maschinen rum und ziehen am Kabel als wenn es keinen Morgen gibt. Angst scheint
ein Fremdwort zu sein und der Spruch "Lieber den Tod riskieren als den
Schwung zu verlieren" ist im tiefen Sand von Emmen nicht nur so
dahergesagt!
2. Für die Ohren:
Wegen ersterem sind die Drehzahlen
weit oben... ganz weit oben! Und was gibt es schöneres als einen 125er
Motor, der fachmännisch am Limit bewegt wird?
3. Für die Nase:
Wer den Geruch von 2-Takt-Rennsprit
kennt weiß was ich meine...
Aber von diesen Punkten mal
abgesehen gab es noch ein paar weitere interessante Dinge. So fuhr bei den
125er Jungs auch ein Mädel mit: Nancy van de Ven. Die derzeit vierte der Frauen-Weltmeisterschaft schlug sich mit
Gesamtplatz 27 von 40 Fahrern wacker und scheute auch keine Zweikämpfe mit
Körper- und Bodenkontakt.
Bei den 85er Kids landete ein Junge
mit dem Nachnamen Pichon auf Platz 8 der Tageswertung.
Pichon? Ja genau, der Sohn des
zweifachen MX-Weltmeisters Mickael Pichon.
Hier darf man also gespannt sein was man von ihm in den nächsten Jahren noch hören wird.
Hier darf man also gespannt sein was man von ihm in den nächsten Jahren noch hören wird.
Samstag, 8. März 2014
Eeeeeeeeeendlich...
![]() |
Name unbekannt, aber schnell! |
Bei bestem Wetter und Werksboden deluxe habe ich im Motodrome Emmen meine persönliche Saison eingeläutet.
Dabei ist mir zum wiederholten Male etwas aufgefallen.
Woran erkenne ich als deutscher Durchschnittslahmarsch, dass ich mich auf einer holländischen MX-Strecke befinde? Also außer am ganzen Sand, von dem es in NL wahrlich ne Menge gibt...
Schnelle Fahrer!
Während ich auf deutschen MX-Strecken an einem normalen Trainingstag vom Speed her so im Mittelfeld rumdümpel, bin ich in NL ganz klar hinten an. Da kommt es schonmal vor, dass die "Einrollrunde" von so manchem Experten dem entspricht, was ich als mein "persönliches Limit" bezeichnen würde. Zum Glück gibts noch 65er Kids auf der Strecke, damit ich überhaupt mal ein Erfolgserlebnis habe. ;-)
Achso... neben Sand gibts von den schnellen Jungs (und Mädels) auch ne ganze Menge...
Aber dennoch (oder gerade deswegen?) fahre ich immer wieder gerne in die Niederlande um zu trainieren. So sieht man anhand solcher Experten wo man sich noch verbessern kann... quasi überall... und zum Fotografieren ist es auch ganz nett. :-)
![]() |
Einer von den Schnellen: Ceriel Klein Kromhof |
Freitag, 7. März 2014
Kaffee und Kippe??

Wir Hobby-Motocrosser sind ja
bekanntlich Sportler durch und durch. Gut trainiert und gesund ernährt leben
wir geradezu asketisch für den Sport, um bei dem nächsten Lauf zur lokalen Dorfweltmeisterschaft
im Motorrad um die Strecke rollen alle in Grund und Boden zu fahren.
Naja... schön wärs.
Irgendwelche Laster trägt
wahrscheinlich jeder mit sich rum. Sei es der mühselig antrainierte Waschbärbauch
oder der regelmäßige Griff zur Zigarette.
Um dem Laster allerdings stilvoll
nachgehen zu können gibt es für die Kaffee- und Zigarettenliebhaber jetzt einen
ganz besonderen Kaffeebecher.
Es ist mehr als ein Kaffeebecher…
es ist ein Statement, wenn nicht sogar eine Lebenseinstellung!
Heutzutage, wo alles fix und zügig
erledigt sein muss, braucht der Mensch auch mal eine kleine Auszeit. Eine
Auszeit in der man sich zurücklehnen und einfach sagen kann:
Es ist Zeit für Kaffee & Kippe!
Diesen schicken Kaffeebecher gibt es ab sofort und nur hier im lampenracer_shop! ;-)