Den vergangenen Samstagabend habe ich in Zuidbroek bei Supercross verbracht.
Nunja, dass Tyler Bowers (hier im Bild mit Harald Pfeil) vor zwei
Jahren noch um die USSX Meisterschaft gegen Cooper Webb gekämpft hat und
beim amerikanischen Arenacross schon diverse Titel gewonnen hat,
unterstrich er auch am Wochenende in Zuidbroek.
Es war eine Augenweide zu sehen wie er durch das Waschbrett ratterte und um den Kurs flog.
Bei so manch anderem Fahrer war das mit dem Waschbrett hingegen so eine
Sache. Die ersten Wellen passten meist noch, doch zunehmend entwickelte
sich das Ganze dann zu einem Himmelfahrtskommando mit Beinaheabflug.
Für einen Eindruck aus Zuidbroek solltet ihr mal bei Motocrossplanet.nl
vorbeischauen. Da gibt es eine Video-Zusammenfassung vom Samstag:
Montag, 6. November 2017
Samstag, 5. August 2017
Training Itterbeck 05.08.2017
Nachdem es in der Heimat und auf dem Weg in Richtung Itterbeck Hunde und Katzen regnete (also im übertragenen Sinne natürlich. :-P) war ich skeptisch, ob es für mich heute noch zu einem ausgedehnten Fahrtag kommen würde.
In Itterbeck angekommen war ich umso überraschter, dass der Boden stellenweise sogar staubte.
Von daher sollte es ein schöner Trainingstag werden, bei dem auch ein paar Fotos abfallen sollten.
Besonders interessant fand ich die beiden Kreidler, die beim niederländischen "Brommercross" eingesetzt werden. Aber schaut einfach selbst. ;-)
In Itterbeck angekommen war ich umso überraschter, dass der Boden stellenweise sogar staubte.
Von daher sollte es ein schöner Trainingstag werden, bei dem auch ein paar Fotos abfallen sollten.
Besonders interessant fand ich die beiden Kreidler, die beim niederländischen "Brommercross" eingesetzt werden. Aber schaut einfach selbst. ;-)
Mittwoch, 2. August 2017
Donnerstag, 15. Juni 2017
Spanische Schweinerei im Emsland
Na, woran habt ihr bei dem Titel gedacht? :P
In den letzten Wochen habe ich mich mal wieder ein wenig der Rubrik "Artwork" zuwenden können.
Für einen guten Kumpel und seine kleine Schweinezucht habe ich dabei ein Logo kreiert.
Das Besondere an dieser Schweinezucht ist die Tatsache, dass es sich hierbei um eine spanische Schweinerasse handelt, die er hier im Emsland im kleinen Rahmen züchtet.
Den reinrassigen Ibérico Schweinen geht es gut, da sie nicht in engen Ställen leben müssen, sondern soweit abgehärtet sind, dass sie das ganze Jahr draußen verbringen können.
Dementsprechend entspannt können die Tiere aufwachsen und freuen sich jedes Mal, wenn der Chef mit dem Futtereimer vorbeischaut.
Apropos schauen... Schaut doch einfach mal bei ihm vorbei und lasst ein "Like" da. :)
In den letzten Wochen habe ich mich mal wieder ein wenig der Rubrik "Artwork" zuwenden können.
Für einen guten Kumpel und seine kleine Schweinezucht habe ich dabei ein Logo kreiert.
Das Besondere an dieser Schweinezucht ist die Tatsache, dass es sich hierbei um eine spanische Schweinerasse handelt, die er hier im Emsland im kleinen Rahmen züchtet.
Den reinrassigen Ibérico Schweinen geht es gut, da sie nicht in engen Ställen leben müssen, sondern soweit abgehärtet sind, dass sie das ganze Jahr draußen verbringen können.
Dementsprechend entspannt können die Tiere aufwachsen und freuen sich jedes Mal, wenn der Chef mit dem Futtereimer vorbeischaut.
Apropos schauen... Schaut doch einfach mal bei ihm vorbei und lasst ein "Like" da. :)
Sonntag, 11. Juni 2017
Endurotraining im Funpark Meppen
Heute Vormittag habe ich bei einer kleinen Tour mit der XLR einen Abstecher zum Funpark nach Meppen gemacht. Der Grund: Dort fand ein Endurotraining statt.
Auf der Strecke, auf der sonst parkeigene Quads ihre Runden ziehen, konnten sich dieses Mal die Enduristen mit ihren Motorrädern austoben.
Im schattigen Wald gelegen, war es bei dem warmen Wetter eine Wohltat sich dort aufzuhalten und Fotos zu schießen.
Was dabei herausgekommen ist, seht ihr hier:
Auf der Strecke, auf der sonst parkeigene Quads ihre Runden ziehen, konnten sich dieses Mal die Enduristen mit ihren Motorrädern austoben.
Im schattigen Wald gelegen, war es bei dem warmen Wetter eine Wohltat sich dort aufzuhalten und Fotos zu schießen.
Was dabei herausgekommen ist, seht ihr hier:
Sonntag, 4. Juni 2017
37. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye 2017
Über Pfingsten findet die 37. Ibbenbürener Motorrad-Veteranen-Rallye statt und heute
Vormittag wurde in Schapen halt gemacht.
Viele der Motorräder stammten aus den 20er und 30er Jahren und waren
schon etwas Besonderes. Von Handschaltung über offen liegende Ventilsteuerung bis
hin zu anderen, für heutige Verhältnisse, skurrilen technischen Lösungen war die
Bandbreite sehr groß.
Dem Alter der Maschinen entsprechend, waren auch die Fahrer samt
Bekleidung eher vom älteren Semester. Aber gerade diese Kombination war toll
anzusehen und alle waren mit viel Herzblut dabei.
Samstag, 20. Mai 2017
Dutch Masters of Motocross Emmen 2017
Vergangenen Sonntag gastierten die "Dutch Masters
of Motocross" im Motodrome Emmen.
Mit einem Fahrerfeld auf WM-Niveau und bestem Wetter (die dunklen Wolken behielten das Wasser glücklicherweise bei sich) endlich wieder ein MX-Highlight im Norden.
Für die 20 € Eintritt wurden den Fans 5 Klassen geboten. Angefangen bei den 50 cc KTM-Kids über die 85 cc und 125 cc Nachwuchstalente bis hin zu den Experten der MX2 und MX1 Klasse. Und damit die Fans auch genügend sehen konnten, wurden im hinteren Teil der Strecke einige Kubikmeter Erde herangefahren und Zuschauerhügel angelegt. Wobei sich der Begriff "Hügel" kleiner anhört als es in Wirklichkeit der Fall war. Das waren schon ordentliche Berge! (Von dem Foto in der Galerie bitte nicht irritieren lassen, am Nachmittag war der Hügel voller Zuschauer.)
Und was lief sportlich ab? Nun ja, Herlings scheint mittlerweile auf der 450er angekommen zu sein und schaffte trotz eines Sturzes im zweiten Lauf zwei Siege gegen Paulin, Febvre und Co. Bei den MX2 Jungs konnte Brian Bogers seine Meisterschaftsführung nicht halten und musste diese an Thomas Kjer Olsen abgeben.
Nun aber viel Spaß mit den Fotos!
Mit einem Fahrerfeld auf WM-Niveau und bestem Wetter (die dunklen Wolken behielten das Wasser glücklicherweise bei sich) endlich wieder ein MX-Highlight im Norden.
Für die 20 € Eintritt wurden den Fans 5 Klassen geboten. Angefangen bei den 50 cc KTM-Kids über die 85 cc und 125 cc Nachwuchstalente bis hin zu den Experten der MX2 und MX1 Klasse. Und damit die Fans auch genügend sehen konnten, wurden im hinteren Teil der Strecke einige Kubikmeter Erde herangefahren und Zuschauerhügel angelegt. Wobei sich der Begriff "Hügel" kleiner anhört als es in Wirklichkeit der Fall war. Das waren schon ordentliche Berge! (Von dem Foto in der Galerie bitte nicht irritieren lassen, am Nachmittag war der Hügel voller Zuschauer.)
Und was lief sportlich ab? Nun ja, Herlings scheint mittlerweile auf der 450er angekommen zu sein und schaffte trotz eines Sturzes im zweiten Lauf zwei Siege gegen Paulin, Febvre und Co. Bei den MX2 Jungs konnte Brian Bogers seine Meisterschaftsführung nicht halten und musste diese an Thomas Kjer Olsen abgeben.
Nun aber viel Spaß mit den Fotos!
Sonntag, 9. April 2017
Dutch Masters of Motocross Harfsen 2017
Nachdem ich gestern noch selbst auf dem Motorrad saß, ging es heute mal wieder auf Achse, um anderen (viel schnelleren) beim Rennen fahren zuzuschauen.
Genauer gesagt zu den Dutch Masters of Motocross in Harfsen. Mein Hauptaugenmerk lag weniger auf Fotos schießen, sondern vielmehr auf dem Dasein als Zuschauer.
Dennoch konnte ich nicht ohne Kamera, von daher gibt's doch noch ein paar Fotos.
Viel Spaß damit. :-)
Genauer gesagt zu den Dutch Masters of Motocross in Harfsen. Mein Hauptaugenmerk lag weniger auf Fotos schießen, sondern vielmehr auf dem Dasein als Zuschauer.
Dennoch konnte ich nicht ohne Kamera, von daher gibt's doch noch ein paar Fotos.
Viel Spaß damit. :-)
Samstag, 1. April 2017
Freitag, 31. März 2017
Freitag, 17. März 2017
Schattenspiele
Musste heute feststellen, dass ich doch nicht schneller bin als mein Schatten. Verdammt... :P

Dienstag, 14. März 2017
Deutsche Enduro Meisterschaft Itterbeck 2017

Nach dem Regen der letzten Wochen konnte man mit so einem perfekten Wetter ja gar nicht rechnen. Für die Fahrer, aber vor allem für den Veranstalter, freut mich dieses umso mehr.
Denn dem, was der MSC Niedergrafschaft hier immer wieder auf die Beine stellt, muss man größten Respekt zollen!
Und sonst so?
Nun, die Auswahl des Titelbildes erfolgte nicht willkürlich. Kaum ein anderes Foto verkörpert die Veranstaltung meines Erachtens so sehr wie dieses. Tiefer Sand und wie man den Spuren entnehmen kann, bahnt sich jeder irgendwie seinen Weg dadurch.
Darüber hinaus feierte ich für mich ein ganz persönliches Jubiläum in Itterbeck. An gleicher Stelle vor zehn Jahren, entstanden die Fotos des Prototypen der BMW G 450 X, welche danach um die Welt gingen.
Im Prinzip war dies der Startschuss von "Lampenracer".
Ohne das Glück dieser Fotos, hätte es alles Weitere wahrscheinlich so nicht gegeben. Dafür bin ich immernoch sehr dankbar, auch in Hinblick auf die tollen Menschen, die man durch dieses Hobby (neben dem eigentlichen Hobby Motorrad fahren) kennen gelernt hat. :-)
Naja, nun wollen wir aber auch nicht sentimental werden.
Viel Spaß mit den Fotos! :-D